Bücher, Produkte, Publikationen

Eine ausführlichere Betrachtung zu Continuous Delivery haben wir in einer vierteiligen Artikelserie auf Heise Developer publiziert:
Teil 4: Bereitstellen der Infrastruktur
oder in gedruckter Form im Heise Developer Sonderheft 02/2016 "Effektiver entwickeln" hier.
Mit dem agilen Vorgehen Lean-Agile Procurement zeigt Mirko eine Alternative zum heutigen Beschaffungswesen auf. Er erklärt im Interview mit der Netzwoche, wie Auftraggeber und Dienstleister von agileren Beschaffungen profitieren können.
Classic Evaluations (RfI > RfP > RfQ) are expensive, not efficient and focus to products and services only. flowdays invented a new, exciting, radical approach for evaluations: 1 Page > 1 Day > 1 Evaluation
Link to the Community Website (incl. FREE download of the Lean Procurement Canvas)
3. vollständig überarbeitete Auflage!
Das neue Buch der Netzwerkspezialistin Silvia Hagen richtet sich an Netzwerkverantwortliche, IT-Manager, Applikationsverantwortliche und Systembetreuer, die das Wesentliche über das neue Internet-Protokoll erfahren wollen. Silvia Hagen erklärt wie das Protokoll funktioniert, zeigt die neusten Entwicklungen auf und beschreibt wie IPv6 parallel zur heutigen Version IPv4 eingeführt werden kann. Interessierte erfahren, warum sie IPv6 in ihre Planung einbeziehen sollten und welche Voraussetzungen eine sanfte Einführung ermöglichen. Aktuelle Themen wie Mobile IPv6, DHCPv6, Routing und Sicherheit werden ausführlich besprochen.
Diese aktualisierte 3. Auflage integriert alle Erweiterungen und Änderungen seit der zweiten Auflage im Jahre 2009.
Performance review done by the team
'We do merit money in our team - once a release. We rate ourself based on personal contribution to team success and learn from each others feedback.' - Oliver Schibli, OLX Switzerland.
Easy Web-App: Distribute your Merits to your teammates, according to their share/contribution of the team success during the last iteration.
Paying people for work, without destroying their motivation, is one of the most difficult challenges for management. Regrettably, most compensation systems are unfair and unscientific. That’s why it would be wise to consider some lesser known alternatives that are based on real merits instead of imagined earnings.
Try now! Sign-up for free 30-day trial.
THE 360° TEAMFEEDBACK THAT WORKS
The most honest, fair, blind-spot-free and objective reviews are regular 360° team feedback reviews. If only they weren’t so time consuming. Well, they aren’t any longer with the 360° Teamfeedback App.
With this smart review-app teams can start improving right away, based on the best possible information that’s available as frequently and often as they need it. With almost no effort in collecting it. Select a standard questionnaire or create your own with 4,6, or 8 questions. Simple as that.
START YOUR 360° TEAMFEEDBACK NOW! - 30 day free trial.
Teams die sich neu organisieren, befähigt werden um in die Welt der Agilität einzutauchen, stellen schnell den Bedarf an professionellen Visualliserungsmaterial, wie Haftnotizen, Filzstiften und anderem Visualisierungmaterial fest.
Kugelschreiber Gekritzel auf Haftnotitzen sind ecklig, weder von Teammitgliedern noch im Fotoprotokoll sind diese gut lesbar - ein Hemm- und Ärgernis!
Die Team Starter Box verhindert dies und schafft die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Team - Ideen müsst Ihr allerdings immer noch selber bringen...! :-)
Inhalt der Team Starter Box:
8x Filzstifte mit Keilspitz - schwarz, 1x Block Post-IT, 540 Stk. Haftnotizen, 76mm x 127mm, SuperSticky, Farben assortiert, 1x Block Post-IT, 135 Stk. Haftnotizen, 102mm x 152mm, SuperSticky, Farben assortiert, 3x100 Stk. Post-IT, kleine Haftnotizen als 'Markierungen wie 'Alert', 'Blocker' o.ä. einzusetzen, 3 verschiedene Farben, 1x Blechbox mit Stülpdeckel, 1x Set Bewertungspunkte, farblich assortiert, ca. 200 Stk. - Der Inhalt kann auch individuell gestaltet werden (ab 3 Stk.).
Das Schweizer ICT-Jahrbuch 2014 erschien in Zusammenarbeit mit dem Dachverband ICT Switzerland.
Mirko Kleiner verfasste dazu ein Artikel über:
Distributed Scrum – erfolgreiche agile Entwicklung in dezentralen Teams
Scrum hat sich in der Softwareindustrie durchgesetzt, selbst Gartner sagt: «Get Agile!». Auch ermöglicht die heutige Tele- kommunikation eine weltweite Zusammenarbeit. Ergibt es Sinn, in dezentralen Organisationen Scrum anzuwenden? Was sind entscheidende Erfolgsfaktoren? Und was sind die Vorteile bei der Anwendung von Distributed Scrum?
Integrating IPv6 into Your IPv4 Network
von Silvia Hagen
If your organization is gearing up for IPv6, this in-depth book provides the practical information and guidance you need to plan for, design, and implement this vastly improved protocol. Author Silvia Hagen takes system and network administrators, engineers, and network designers through the technical details of IPv6 features and functions, and provides options for those who need to integrate IPv6 with their current IPv4 infrastructure.
The flood of Internet-enabled devices has made migrating to IPv6 a paramount concern worldwide. In this updated edition, Hagen distills more than ten years of studying, working with, and consulting with enterprises on IPv6. It’s the only book of its kind.