Agile Leadership Trainings

Agile Leadership ist eine moderne Führungsphilosophie, die Organisationen hilft, in einem dynamischen Umfeld anpassungsfähig, kundenorientiert und innovativ zu bleiben. Im Fokus stehen eine starke Feedback-Kultur, kontinuierliches Lernen und die Förderung von Zusammenarbeit und Eigenverantwortung. So entsteht eine Arbeitskultur, in der Teams motiviert sind, Ideen einzubringen, mutig zu experimentieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert schaffen. So stärkst du Selbstorganisation, Vertrauen und Anpassungsfähigkeit – für nachhaltigen Wandel in einer komplexen Welt.


Trainings in Psychologischer Sicherheit

Psychologische Sicherheit ist der Schlüssel, damit Teams in einer dynamischen Arbeitswelt ihr volles Potenzial entfalten. Sie stärkt das Vertrauen, fördert Kreativität und ermöglicht es, Fehler offen anzusprechen und gemeinsam daraus zu lernen. Unsere Trainings zeigen, wie ihr diese Kultur in eurem Unternehmen nachhaltig etabliert – für mehr Diversität, Innovationskraft, bessere Zusammenarbeit und langfristigen Erfolg.


Trainings in Management 3.0

Agiles Leadership braucht Werkzeuge, die du sofort anwenden kannst. Management 3.0 liefert praxisnahe Tools wie Delegation Poker, Moving Motivators und Kudo Cards, die Transparenz, Motivation und Selbstorganisation fördern. So gestaltest du ein Arbeitsumfeld, in dem Teams wachsen und Veränderung gelingt.

 

Die Agile Leadership Journey Kursangebot von flowdays im Überblick

ALJ Angebote von flowdays im Überblick

Was ist Agile Leadership?

Warum in Agile Leadership investieren?

Wachsende Führungs-Verantwortung bedingt ein breites Verständnis und Know-how von Leadership-Praktiken. Beförderungen ohne ausreichende Befähigung ist für Führungskräfte und Unternehmen ein grosses Risiko.

Mögliche Auswirkungen sind: Mangel an Mitarbeiterbindung, schwache Teamleistung, fehlende Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter, fehlende Verantwortungsübernahme durch Mitarbeiter, lange Entscheidungszeiten und mangelndes Risikomanagement.

Unser Agile Leadership-Trainings vermitteln Führungskräften und Managern Werkzeuge und Fähigkeiten, um effektiv in einer sich stets verändernden Umgebung zu führen.

Definition Agile Leadership

Agile Leadership ist eine zukunftsorientierte Führungsphilosophie, die Organisationen darauf ausrichtet, in einem schnelllebigen und komplexen Umfeld anpassungsfähig, kundenorientiert und innovativ zu sein. Diese Führungsart zeichnet sich durch eine starke Feedback-Kultur und die Förderung kontinuierlichen Lernens aus, wobei Entscheidungen auf Basis von Daten und Einsichten getroffen werden. Anstatt sich auf traditionelle hierarchische Modelle zu stützen, fördert Agile Leadership Teamdynamiken, die auf Zusammenarbeit, Autonomie und einer fehlertoleranten Kultur basieren. Das Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Mitarbeiter motiviert sind, ihre Fähigkeiten und Ideen einzubringen, wodurch das Team insgesamt besser in der Lage ist, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Diese Führungsphilosophie unterstützt Organisationen dabei, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, indem sie Kundennähe priorisiert und die interne Prozessflexibilität erhöht. Agile Führungskräfte agieren als Katalysatoren für Wandel, indem sie ein Umfeld fördern, in dem Experimentieren ermutigt wird und aus Fehlern gelernt wird, was zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Arbeitsweisen beiträgt.

Was kann agile Leadership?

Agile Leadership ist besonders wichtig in einem komplexen und sich ständig verändernden Geschäftsumfeld. Unternehmen, die ihre Führungspraktiken agil ausrichten, sind besser in der Lage, sich an neue Gegebenheiten anzupassen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und Innovationen hervorzubringen. Durch agile Führung steigern Unternehmen ihre Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement ihrer Teams wird sich so langfristig verbessern.

In den Agile Leadership-Trainings von flowdays entwickelst du deine Führungsskills und lernst Techniken zur Befähigung von Teams erfolgreich und innovativ zu arbeiten. Dazu gehören effektive Kommunikation, Coaching und Mentoring sowie die Methodik zur Schaffung einer agilen Unternehmenskultur.

Wo eignet sich Agile Leadership nicht?

  1. Sehr kleine oder statische Projekte: Bei sehr kleinen Projekten oder Teams, in denen die Kommunikationswege kurz sind und die Aufgaben statisch bleiben, kann der zusätzliche Aufwand, der mit der Implementierung agiler Praktiken einhergeht, den tatsächlichen Nutzen überschreiten. In solchen Fällen könnte ein vereinfachter Ansatz, der nur einzelne agile Werkzeuge beinhaltet, effizienter sein.

  2. Projekte mit klaren, unveränderlichen Zielen: Projekte, bei denen die Ziele und der Weg zu den Zielen von Anfang an klar und fest definiert sind und keine Änderungen erwartet werden, profitieren möglicherweise weniger von der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die Agile bietet. Hier könnte ein linearer Ansatz schneller zum Ziel führen.

Es ist wichtig zu betonen, dass auch in den erwähnten Szenarien agile Methodenelemente effektiv eingesetzt werden können, um bestimmte Aspekte der Arbeit zu verbessern. Der Schlüssel liegt in der Anpassung der Methoden an den spezifischen Kontext und die Anforderungen des jeweiligen Projekts oder der Organisation.

 

Teilnehmerstimmen

Testimonioal-Andreas-Strebel-ALJ-flowdays.png

Die Agile Leadership Journey

Geschäftliche Agilität ist notwendig. Dafür braucht es aufbauend aufeinander persönliche Weiterentwicklung, Prozess- und organisatorische Veränderungen. Der Wandel ist und bleibt eine unverzichtbare Geschäftskompetenz in einem komplexen, unsicheren und sich schnell verändernden Umfeld.

Die Agile Leadership Journey besteht aus zwei Trainings-Einheiten Agility in Leadership und Agility in Organizations sowie darauf aufbauenden Aktivitäten wie Vertiefungen und dem Üben der erlernten Inhalte in Kohorten oder dem Coaching von Teilnehmenden und Organisationen.

Training Agility in Leadership™

alj-aware-leader-badge-1.png

Jede Person führt - unabhängig ihrer Rolle. Gewinne neue Sichten auf das Thema Führung und entdecke deine Wachstumschancen, für dich selber und für deine Karriere.

Dieses Training besteht aus sechs Schlüsselmodulen, die dich als moderne Führungskraft mit pragmatischen und handfesten Praktiken ausstatten. Sie ermöglichen es dir, den richtigen Fokus zu setzen, Kreativität und Innovation zu fördern, indem du die Zusammenarbeit im Team und die Anpassungsfähigkeit an die Kundenbedürfnisse verbesserst.


Nicht wonach du gesucht hast?